OScamInfo - Plugin für Enigma2/GP3
(Entworfen/entwickelt von unicorn0815 vom Streamboard, thx @unicorn0815)
Código:
Ist noch ein wenig experimentel, aber verrichtet seinen Dienst auf der DM800HDse, DM7025 und der DM8000 erfolgreich.
Zitat:
Im Zusammenhang mit der von @Alno in die Oscam eingebauten XML-Api habe ich mal ein Plugin für Enigma2 gebaut, mit dem sich diverse Infos anzeigen lassen. Das Ganze ist bei weitem noch nicht fertig, weshalb ich die momentane Version ausdrücklich als Testversion bezeichne. Benutzung auf eigene Gefahr Augenzwinkern Das Plugin greift auf das Webinterface der Oscam zu, und nutzt ausschließlich die XML-Api, weshalb eine aktuelle Revision der Oscam notwendig ist (grundsätzlich ab 4210, einige Dinge wurden aber erst später integriert, aktuell getestet ist es mit der 4281). Angezeigt werden bereits: - Client Infos - Reader/Proxy Infos - die aktuellsten Log-Einträge (aus dem WebIF) die nächsten einzubauenden Dinge: - Nutzung von Übersetzungsdateien ( Englisch / Deutsch ist bereits fertig und in der nächsten Version dabei) - Karten-Informationen (CCcam-Protokoll) Zur Funktion: Das Plugin prüft zunächst, ob es die Datei oscam.conf finden kann. Wenn ja, werden die Zugangsdaten direkt aus der Datei ausgelesen, wenn nein, oder wenn benötigte Einträge fehlen, erscheint eine Meldung und das Konfigurationsfenster wird angezeigt, in dem die Daten von Hand eingegeben werden können/müssen. Das ist natürlich jederzeit auch über den Menüpunkt "Einstellungen" im Hauptmenü möglich. Dort kann dann auch gewählt werden, ob die Daten aus der oscam.conf gelesen werden sollen oder nicht, was beispielsweise praktisch ist, wenn man schnell zwischen 2 Oscams wechseln will. Ausserdem ist das Aktualisierungsintervall einstellbar, also die Zeit, nach der die Informationen im jeweiligen Fenster aktualisiert werden. Wie gesagt, bislang ist es eine Testversion und erhebt keinen Anspruch auf Perfektion ( getestet auf DM7025, DM800HDSE und DM8000 jeweils mit einem aktuellen OE1.6 Image) Gruss Unicorn0815
Siento no poder traducirlo pero el aleman no es mi fuerte,
Saludos
Marcadores